
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
KLOSTERFRAU Melissengeist wird traditionell innerlich und äußerlich angewendet, um das vegetative Nervensystem wieder in Balance zu bringen und so die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Dazu trägt eine Kombination aus 13 hochwertig kultivierten Heilpflanzen bei. Symptome wie Schlafstörungen, innere Unruhe, Nervosität, Magen- und Darm-Beschwerden oder eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber Erkältungsinfekten, aber auch Verspannungen und Muskelschmerzen können somit behandelt werden.
Hinweis
Darf von Kindern und Heranwachsenden bis 18 Jahre nicht angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält 79 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme von 5 ml bis zu 3,1 g Alkohol und bei jeder Einnahme von 10 ml bis zu 6,2 g Alkohol zugeführt. Vorsicht ist geboten! Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Im Straßenverkehr und bei der Bedienung von Maschinen kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigt werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchung - und wegen des Alkoholgehaltes - in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Klosterfrau Melissengeist enthält 79% Alkohol. Im Straßenverkehr und bei der Bedienung von Maschinen kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigt werden.
79% Alkohol wirkt desinfizierend!
Anwendung
Innerliche Anwendung: Soweit nichts anderes verordnet, nehmen Erwachsene ein- bis dreimal täglich 5-10ml (s. Messbecher) Klosterfrau Melissengeist bis höchstens 25ml/Tag ein. Klosterfrau Melissengeist soll mit mindestens der doppelten Menge Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) verdünnt oder auf einem Stück Broteingenommen werden.
Äußerliche Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, tragen Erwachsene Klosterfrau Melissengeist unverdünnt oder bis zur doppelten Menge mit Wasser verdünnt auf die schmerzenden Stellen auf. Nur auf gesunde Haut auftragen.
Anwendung von Klosterfrau Melissengeist zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Zusammensetzung
79% Alkohol, Melissenblätter, Alantwurzelstock, Angelikawurzel, Ingwerwurzelstock, Gewürznelken, Galgantwurzelstock, Schwarze Pfefferfrüchte, Enzianwurzel, Muskatsamen, Pomeranzenschalen, Zimtrinde, Zimtblüten, Kardamomsamen
Vor Gebrauch die Packungshinweise beachten!
PZN | 00580428 |
Anbieter | MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH |
Packungsgröße | 47 ml |
Darreichungsform | Flüssigkeit |
Produktname | Klosterfrau Melissengeist Konzentrat |
Alkoholgehalt | 79 Vol.-% |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Erwachsene | 5-10 ml | 1-3 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Erwachsene | eine ausreichende Menge | mehrmals täglich | verteilt über den Tag |
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Abb. ähnlich