
Abb. ähnlich
Schon immer war es das Bestreben der Menschen, jung, schön und begehrenswert auszusehen. Viele archäologische Funde belegen, dass selbst die Menschen in der Steinzeit sich schon schmückten. Waren es früher eher die Frauen, die sich schmückten und zierten, ist es in der heutigen Zeit völlig normal, das geschlechtsübergreifend zu tun. Das Wort Kosmetik leitet sich aus dem altgriechischen Wort kosmetikós ab, was soviel wie „ich ziere“ oder „ich schmücke“ bedeutet und die Körper- und Schönheitspflege beinhaltet. Die Mittel dafür nennt man Kosmetika.
Kosmetika sind Mittel, die äußerlich den Menschen schmücken, also Haut, Haare, Nägel sowie Zähne. Sie müssen den Körper reinigen, parfümieren, das Aussehen personalisieren, schützen, aber auch den Körpergeruch beeinflussen.
Werden Sie in unserem Shop fündig!
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Abb. ähnlich
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
Registrierenwurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |